MiteinanderVerbunden und Berührt

über sich hinaus-wachsen!

 

Hallo, ich bin Karin und ich begleite Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkinder auf ihrem Weg Familien-Bindung aufzubauen.  Gemeinsam erkunden wir, wie du durch eine liebevolle und sichere Bindung zu deinem Baby oder Kleinkind Vertrauen und Handlungsfähigkeit in deine Elternarbeit entwickelst. Dabei möchte ich dir zeigen, wie die christliche Hoffnung dir in deinem Elternsein Kraft und Gelassenheit schenken kann. So kannst du deinem Kind den Raum geben, in dem es sich beständig und in seinem eigenen Tempo entfalten darf – und wie du als Elternteil ermutigt ins Elternsein hinein wachsen und reifen darfst.

Kinder werden durch die Mutter geboren. Mütter und Väter werden durch das Kind geboren.

Als Mutter und Kleinkindpädagogin verstehe ich voll und ganz, wie anspruchsvoll und stressig das Eltern sein, sein kann.

Viele Eltern fühlen sich heute unter Druck gesetzt, ihren Kindern frühkindliche Förderung zu bieten und vergessen dabei oft, dass ihre eigene Präsenz und Bindung zum Kind von unschätzbarem Wert sind.

Aus diesem Grund setze ich mich dafür ein, dass Mütter und Väter ihre eigene Bedeutung als Leuchtturm für ihre Kinder erkennen und sich selbst zu achten.

Ich  zeigen auf, dass es nicht nur um den Erfolg  der Kinder geht, sondern dass Mütter/Väter als Frau/Mann und Mensch in der Erziehung einen Wert haben. Eine stabile Bindung zu seinem Kind aufzubauen und zu pflegen, bedeutet auch, auf sich selbst zu achten und sich als Ankerplatz für das Kind zu positionieren. Manchmal kann es schon helfen, einfach nur da zu sein und dem Kind Liebe und Sicherheit zu geben, ohne sich zu sehr an einem Erziehungsplan zu orientieren.

Meine Qualifikationen

Theologin mit biblischer Spiritualität

Als erfahrene Pädagogin und Christin integriere ich meine theologischen Kenntnisse in meine Arbeit mit Eltern und Kleinkindern, um ihnen eine ganzheitliche und spirituelle Unterstützung zu bieten, die ihre Bindung zueinander stärken. Meine Arbeit kombiniert meinen biblischen Glauben mit meiner Berufung und bietet einen wertvollen Rahmen für eine liebevolle und respektvolle Begleitung in der Elternschaft.

  • 1992 – 1995 Ausbildung am Theologischen Seminar St. Chrischona Basel
  • 1995 – 1996 Diakonen in der Viva Kirche Schaffhausen
  • 1996  – 1997 Volontariat Beth Jedidja Haifa Israel

Raum geben beraten und begleiten

Im Rahmen meiner beruflichen Weiterentwicklung habe ich verschiedene Schwerpunkte vertieft, insbesondere in der beratenden und begleitenden Unterstützung. Dies kommt besonders in meiner heutigen Tätigkeit mit Eltern von Babys und Kleinkindern zum Tragen. Ich habe entdeckt, dass meine Fähigkeit, eine gute Zuhörerin zu sein, mich vom Druck des Leistens befreit. Ich bin überzeugt, dass die „Entwicklung“ in der Begegnung und aus dem Zuhören sowie dem Reflektieren entsteht.

  • 1995 -1996 Grundkurs Biblische Seelsoge und Lebensberatung (Christoph Ehrat)
  • 2003 Werkstatt für Seelsorge (Stiftung Schleife)
  • 2016 Trainerin Vertrauenspädagogik (Fachstelle für Vertrauenspädagogik)
  • 14.01.2017 Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation
  • 07.10.2021 Weiterbildung Helping Children Heal From Stress und Trauma ( Dr. Aletha Solter)
  • 2022 Weiterbildung Der Therapie einen Sinn geben (www.neufeldinstitute.org)
  • 22.02.2024 Weiterbildung Beratungen transkulturell gestalten ( Pädagogische Hochschule Thurgau

Kleinkindpädagogin seit 2012: Indoor-, Wald- und Bauernhof Spielgruppenleiterin bis 2022

In meiner langjährigen beruflichen Arbeit mit 3-5-jährigen Kleinkindern (2012-2021) habe ich den bindungsbasierten Entwicklungsansatz von Dr. Gordon Neufeld angewendet, der wissenschaftlich fundiert ist. Dies hat nicht nur zu einer positiven Entwicklung der Kinder beigetragen, sondern auch zu meiner eigenen Weiterentwicklung als Führungsperson.

  • 2012 Grundausbildung zur Spielgruppenleiterin (Danyela Kid)
  • 2015 Zusatzausbildung Integration (ganzheitliche Sprachförderung in Spielgruppen Bildung 3000)
  • 2018 Weiterbildung (Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund, Pädagogische Hochschule Thurgau)
  • 2018 Weiterbildung (Mehrsprachigkeit und Plurikulturalität -Begegnung mit Sprachen, Pädagogische Hochschule Thurgau)
  • Weiterbildung (Culture Check-Wissen über Kulturen aufbauen, Personalamt Kanton Thurgau)
  • 2019 Weiterbildung (Vielfalt in Kindergruppen-wie gehe ich damit um, Pädagogische Hochschule Thurgau)
  • 2018 Weiterbildung (Vorschulkinder verstehen, Neufeldinstitut D-Bremen)
  • 2019 Weiterbildung (Intensive Level 1 Kinder Verstehen, www.neufeldinstitute.com)
  • 2019 Weiterbidlung (Intensive Level 2, Der Trennungskomplex www.neufeldinstitute.com)
  • 2020 Weiterbildung (Intensive Level 3 Bindung aufbauen, www.neufeldinstitute.com)
  • 2020 Weiterbildung (Spielen Einführung, Spiel und Bindung, Spiel und Emotionen www.neufeldinstitute.com)
  • Div. Kurse am Neufeldinstitut,  Wissenschaft der Emotionen, Ängste verstehen, Gegenwillen verstehen, Adoleszenz verstehen,

Zertifizierte zu-wa Eltern-Kleinkind Gruppenleiterin

Als erfahrene zu-wa Eltern Kind Gruppenleiterin verbinde ich meine Kenntnisse in der Bindungstheorie mit kreativen, spielerischen Aktivitäten, um eine sichere und liebevolle Umgebung für Eltern und Kleinkinder zu schaffen. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine empathische und respektvolle Kommunikation, die die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsschritte jedes Kindes berücksichtigt.

  • 2020/21 Zertifikat zu-wa Eltern-Kind Gruppenleiterin (IG Spielgruppe Bildung)

Zertifizierte IAMI Babymassage Kursleiterin

In meiner Aufgabe als Babymassage Kursleiterin unterstütze ich Eltern dabei, eine enge Bindung zu ihren Babys aufzubauen und ihnen ein sicheres Gefühl von Geborgenheit im Umgang mit ihrem Baby zu vermitteln. Meine Kurse fördern nicht nur die körperliche, sondern auch die emotionale und geistige Entwicklung der Babys.

  • 2022  Ausbidlung zur zert. Babymassagekursleitern (schweizerischer Verband für Babymassage IAMI Winterthur

Clown Fliexi

Was zunächst als Weiterbildung gedacht war, hat mich in eine tiefere Ausbildung geführt. Die Erkenntnis, dass Spielen und Lachen eine verbindende Wirkung haben, hat meine Arbeit mit Kleinkindern massgeblich geprägt. Das „Clownwerden“ hat meine Humorressourcen freigesetzt und mich auf körperlicher, seelischer und geistlicher Ebene ganzheitlich berührt – und schließlich von der hinderlichen Macht der Scham befreit.

Während meiner Ausbildung wurde ich auf dramatische Weise mit meiner eigenen Schamblockade konfrontiert. Doch das Spielen hat mir erlaubt, dieser Konfrontation zu begegnen, und gleichzeitig hat es mir geholfen, die behindernde Blockade zu lösen. Heute spiele ich bewusst mit der körperlichen Erfahrung der Scham und kann mich so zeigen, wie ich bin. Die ganzheitliche Clownsausbildung war für mich eine Befreiung meiner Persönlichkeit und eine Entwicklung, die zu mir, meinem Leben und meiner Berufung passt.

Humor, Spielen und Lachen können viel zur Entlastung und zum Lösen von angestauten Emotionen beitragen und die Seele befreien, ohne dass dabei grosse Worte nötig sind. Oft lösen sie Spannungen auf natürliche Weise, öffnen den Raum für neue Perspektiven und schaffen eine Atmosphäre der Leichtigkeit. In der Beziehung zwischen Eltern und Kindern kann dies besonders heilsam wirken, da es Druck abbaut, Nähe fördert und den Eltern hilft, ihre Erwartungen loszulassen. Dadurch wird Platz für hilfreiche Begegnungen geschaffen, in denen sich sowohl Eltern als auch ihre Kleinkinder  entspannen dürfen.

  • 2019 Weiterbildung Emotionaler Humor-Clown und Strasberg-Methode (Clown Adademie D-Konstanz)
  • 2020 Ausbildung zum Clown (Clown Akademie D-Konstanz)

Melanie Altun, Mami von Nayla

Nayla musste immer viel lachen und der Austausch zwischen den Mamis fand ich spannend

Mir haben die Sing- und Bewegungsspiele sehr gefallen, Nayla musste immer viel lachen. Auch der Austausch zwischen den Mamis fand ich spannend. Nayla hat viel von den anderen Babys und Kleinkinder gelernt wie z.B. krabbeln etc.. Es war eine schöne Zeit. Auch du Karin bist ein sehr sympathischer liebevoller Mensch der viel Geduld hat und immer ein offenes Ohr.

Von der Frau zur erfüllten und kreativen Mutter und Kleinkindpädagogin!

Nach mehreren Fehlgeburten wurde ich 2009 endlich Mutter und entdeckte eine Erziehung Perspektive, die auf Bindungsvertrauen statt auf Misstrauen, Manipulation, Druck und Zwang im Umgang mit dem Kind setzte. Ich erkannte, dass Bindungsvertrauen eine wichtige Rolle bei der Entfaltung des innewohnenden Potenzials eines Menschen spielt und dass Beziehung zu meinem Kind kontinuierlich gestärkt werden muss.

Ursprünglich hatte ich nie geplant als Kleinkindpädagogin zu arbeiten, doch mit der Geburt meines Kindes änderte sich viel. Ich entschied mich, an einer Weiterbildung zur Spielgruppenleiterin teilzunehmen, die eigentlich als Elternweiterbildung für mich geplant war und als ich nach einem Praktikum ein Jobangebot erhielt nahm ich die Stelle an. Dabei entdeckte ich meine Freude Kleinkinder und deren Eltern ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Durch das Lesen des Buches „Unsere Kinder brauchen uns“ im Jahr 2010/11 wurde mir bewusst, wie wichtig meine Präsenz als Mutter und Pädagogin ist und dass ich durch mein Handeln die Entwicklung und die Reifung von Kleinkindern beeinflussen kann.

Das Menschenbild von Dr. Gordon Neufeld half mir dabei, mein damaliges von Scham und Bindungs-Vermeidung gekennzeichnetes Selbstbewusstsein als Mensch, Frau, Mutter und Pädagogin neu zu überdenken und führte mich zu dem Ort wo ich  heute bin und lebe.

Heute begleite und berate ich Eltern dabei eine liebevolle Bindung zu ihrem Baby/Kleinkind herzustellen und aufzubauen (in Bindung bleiben) und dabei gleichzeitig sich selber und ihren Kleinkinder Raum für emotionales Reifen zu geben.

Melanie Altun, Mami von Nayla

Nayla musste immer viel lachen und der Austausch zwischen den Mamis fand ich spannend

Mir haben die Sing- und Bewegungsspiele sehr gefallen, Nayla musste immer viel lachen. Auch der Austausch zwischen den Mamis fand ich spannend. Nayla hat viel von den anderen Babys und Kleinkinder gelernt wie z.B. krabbeln etc.. Es war eine schöne Zeit. Auch du Karin bist ein sehr sympathischer liebevoller Mensch der viel Geduld hat und immer ein offenes Ohr.

Mehr Gelassenheit für dich und Bindungsruhe für dein Kleinkind durch Vertrauen und Entspannung.

Meine grosse Vision gemäss dem biblischen Propheten Maleachi 3, 23+24 ist es, dass Eltern wie du, sich nicht länger vom Aktivismus und Perfektionismus aufhalten lassen, sondern ihre elterlichen Gaben der Fürsorge kompromisslos mit ihren Kleinkindern teilen. 
Mir ist es daher wichtig, dass dein Baby oder Kleinkind von Anfang an in einer bindungsbasierten und verständnisvollen Umgebung aufwachsen kann. Du darfst dich als erste Bindungsperson für dein Kind als unendlich wertvoll wissen und erfahren. Damit legen wir den besten Grundstein für ein gelingendes Aufwachsen für dein Kleinkind und ein befriedetes Elternsein für dich.

Entdecke und Entfalte dein Bindungspotenzial

Wenn du Teil dieser Vision sein möchtest, dann nehme das für dich passende Angebot in Anspruch und melde dich.