Verbunden und Berührt♥
Verbunden und Berührt♥
Gruppe Mittwochmorgen:
9:30–11:30 Uhr (ausserhalb der Schulferien)
Gruppe Mittwochnachmittag:
14:30–16:30 Uhr (ausserhalb der Schulferien)
Ort:
Kaplanei, Schlossbergstr. 20, 8590 Romanshorn
In der Kaplanei hat es keinen Platz für Kinderwagen. Sie dürfen im Vorraum der Kirche geparkt werden.
Ablauf Gruppe 1:
Wir starten um 9:30 Uhr mit gemeinsamem Singen und Versen und beenden das Treffen um 11:30 Uhr mit Aufräumen und einem Abschlusslied. Da es eine offene Gruppe ist, gilt: Man kommt, wie es geht – wir beginnen und enden mit denen, die da sind.
Ablauf Gruppe 2:
Wir starten um 14:30 Uhr mit gemeinsamem Singen und Versen und beenden das Treffen um 16:30 Uhr mit gemeinsamem Aufräumen und einem Abschlusslied. Da es eine offene Gruppe ist, gilt: Man kommt, wie es geht – wir beginnen und enden mit denen, die da sind.
Hinweise:
Kosten: CHF 9 pro Elternteil mit Kind
Kaffee/The: CHF 1.50 pro Getränk (bitte ins Kässeli)
Mitnehmen: Znüni für die Kleinen (und Grossen)
Keine Anmeldung erforderlich. Die Gruppe ist offen gestaltet: Du kannst kommen und gehen, wie es für dich passt.
Aufgrund der Raumgröße ist die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 8 Eltern mit Baby Kleinkindern 0-30Monate
Bei Bedarf werde ich eine WhatsApp-Gruppe einrichten, über die ich regelmäßig über verfügbare Plätze informiere. So könnt ihr sicher sein, dass niemand vergebens kommt. Ich halte euch dazu auf dem Laufenden!
Ich möchte dir von Herzen für dein grosses Engagement im zu-wa danken. Dein Einsatz für unsere Kinder und die wertvollen Impulse, die du uns Eltern mit auf den Weg gibst, sind unbezahlbar. Der Austausch mit dir über verschiedene Fragen war für mich sehr vielfältig, und ich habe viel von deinem Wissen und deiner Erfahrung gelernt.
Hallo, ich bin Karin.
In unserer Gruppe kannst du zusammen mit deinem Kind in einer liebevollen und entspannten Umgebung die ersten Schritte auf dem gemeinsamen Weg erleben. Du hast die Möglichkeit, dich mit anderen Eltern auszutauschen, neue Freundschaften zu knüpfen und praktische Tipps für den Alltag zu erhalten. Fragen und Impulse dürfen gerne eingebracht werden.
Mir haben die Sing- und Bewegungsspiele sehr gefallen, Nayla musste immer viel lachen. Auch der Austausch zwischen den Mamis fand ich spannend. Nayla hat viel von den anderen Babys und Kleinkinder gelernt wie z.B. krabbeln etc.. Es war eine schöne Zeit. Auch du Karin bist ein sehr sympathischer liebevoller Mensch der viel Geduld hat und immer ein offenes Ohr.
Wie kann ich mein Kind am besten dabei unterstützen, sich körperlich und emotional weiterzuentwickeln, während ich geduldig auf seinen individuellen Wachstumsprozess und dem göttlichen Plan für mein Kind vertraue?
Wie kann ich eine Bindung zu meinem Kind aufbauen, in der es keine Angst vor mir als Eltern hat und sich in unserer Beziehung wohl und geborgen fühlt, während ich gleichzeitig meine Aufgabe als Autoritätsperson achte?
Dann geht es dir wie vielen anderen Eltern die sich die Frage stellen, ob eine Eltern-Kind Gruppe für sie und ihr Kind von Vorteil ist?
Ich finde das zu-wa super. Die anderen Eltern sind auch sehr nett und man braucht keine Angst zu haben negativ angeschaut zu werden, wenn das eigene Kind einmal schlecht gelaunt ist. Ich komme sehr gerne zu dir.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie wichtig eine sichere Bindung für Kleinkinder und eine unterstützende Gemeinschaft für die Familien sind. In meinen zu-wa Eltern-Kind Gruppen biete ich deshalb eine anregende und altersgerechte Umgebung, in der Eltern und ihrer Kleinkinder zusammen spielen, sich austauschen und gemeinsam beten und wachsen können. Durch meine Erfahrung und individuelles Begleiten unterstütze ich Familien dabei, eine liebevolle Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen und de Familienalltag entspannter und hoffnungsvoller zu gestalten.
Wenn das deinen Bedürfnissen entspricht empfehle ich dir auf jeden Fall unsere zu-wa Eltern-Kind Gruppe.
Melde dich bei Fragen diesbezüglich oder bei Unsicherheiten übers Kontaktformular.
Eine Eltern-Kind Gruppe bietet Eltern und ihren Kindern eine Möglichkeit, Gleichgesinnte Kennenzulernen und eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen. Die Gruppe kann den Austausch von Erfahrungen und Ideen ermöglichen , sowie die Eltern dabei unterstützen, eine liebevolle und respektvolle Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen. Darüber hinaus kann die Gruppe eine anregende und altersgerechte Umgebung bieten, in der die Kinder sich spielerisch entwickeln und wachsen können.
Eltern können die richtige Eltern Kind Gruppe für sich finden, indem sie sich über verschiedene Gruppen in ihrer Nähe informieren, Bewertungen von anderen Eltern lesen, Schnupperstunden besuchen und sich mit den Gruppenleitern oder Mentoren über ihre Philosophie und ihre Herangehensweise unterhalten. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, ob die Gruppe den Bedürfnissen der Familie entspricht und ob sich die Eltern und Kinder in der Gruppe wohl fühlen..
Jede Gruppe ist offen gestaltet. Du kommst und gehst wie es für dich und dein Kind passt.
Die Gruppen haben einen festen Ablauf mit wiederkehrenden Ritualen.
Gruppe Mittwochnachmittag:
14:30–16:30 Uhr (außerhalb der Schulferien)
Gruppe Mittwochmorgen:
9:30–11:30 Uhr (außerhalb der Schulferien)
Ort:
Kaplanei, Schlossbergstr. 20, 8590 Romanshorn
Ablauf Gruppe 1:
Wir starten um 9:30 Uhr mit gemeinsamen Singen und Versen und beenden das Treffen um 11:30 Uhr mit gemeinsamem Aufräumen und Singen.
Ablauf Gruppe 2:
Wir starten um 14:30 Uhr mit gemeinsamen Singen und Versen und beenden das Treffen um 16:30 Uhr mit gemeinsamem Aufräumen und Singen.
In jeder Gruppe sind maximal 10 Eltern mit Ihren Babys und Kleinkinder 0-30 Monate.
Kosten: 9 CHF pro Elternteil und Kind
Kaffee/Tee: 1.50 CHF pro Getränk – bitte ins Kässeli.
Du hast noch weitere Fragen? Dann schreib mir gerne eine E-Mail.
„Vertrauen in den Wunsch unserer Kinder, uns alles recht zu machen, ist die beste Investition für eine einfache elterliche Erziehung.“