Als zertifizierte IAMI-Babymassagekursleiterin begleite ich Eltern und ihre Babys auf dem Weg zu mehr Nähe, Vertrauen und gegenseitigem Kennenlernen. In meinen Kursen vermittle ich neben den Massage Techniken, auch ein tieferes Verständnis für Berührung als 1. Bindungsstufe die sich im 1. Lebensjahr entwickelt.
Meine bindungspädagogische Orientierung basiert auf dem Entwicklungsmodell von Dr. Gordon Neufeld. Er beschreibt Bindung als ein System, das von Geburt an wirksam ist und über sechs Stufen – beginnend mit der 1. Bindung über die Sinne – reift. Die Haut als erstes vollständig funktionsfähiges Sinnesorgan spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie vermittelt dem Baby Sicherheit, Orientierung und Verbindung zur Welt.
Das Buch „Babymassage – Praktische Anleitung für Mütter und Väter“ von Vimala Schneider McClure beschreibt auf eindrückliche Weise, wie Bindung über die Haut praktisch aufgebaut werden kann. Es vereint fundiertes Wissen, praktische Anleitung und eine tiefe Achtung vor dem kindlichen Wesen. Warum ich es Eltern von Herzen empfehle, beschreibe ich im Folgenden.
Über die Autorin und das Buch
Vimala Schneider McClure lebt in Boulder, Colorado (USA). Sie hat die jahrhundertealte Tradition der indischen Babymassage aufgegriffen und für Eltern in der westlichen Welt weiterentwickelt. Als Gründerin der International Association of Infant Massage (IAIM) – mit Niederlassungen in über 27 Ländern – hat sie unzählige Kursleiterinnen ausgebildet und die Idee achtsamer Babymassage weltweit verbreitet.
Das Buch „Babymassage – Liebevolle Berührung für Ihr Kind“ vermittelt nicht nur Techniken, sondern auch die tieferliegende Philosophie der Berührung als Bindungsweg. Die Autorin, selbst Mutter, versteht achtsame Berührung als ein grundlegendes Bedürfnis des Kindes – und als Schlüssel zu einer gesunden emotionalen, körperlichen und geistigen Entwicklung.

Der ausführliche Ratgeber für Mütter und Väter: Informativ, Gut umsetzbar, Reich illustriert
Inhalt und Aufbau
Das Buch gliedert sich in mehrere praxisnahe und theoretisch fundierte Abschnitte:
Einführung in die Bedeutung von Berührung:
McClure erklärt, wie körperliche Nähe Vertrauen, Sicherheit und Kommunikationsfähigkeit von Anfang an stärkt.
Techniken der Babymassage:
Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Illustrationen zeigen, wie Eltern ihr Kind vom Gesicht bis zu den Füssen massieren können. Besondere Hinweise gibt es z. B. für Koliken oder Einschlafprobleme.
Rahmenbedingungen & Rituale:
Tipps zur Vorbereitung (Raumtemperatur, Ölauswahl, Stimmung) sowie Rituale, die das Kind auf die Massage einstimmen, stehen im Mittelpunkt.
Wirkung & wissenschaftlicher Hintergrund:
Studien und Beobachtungen belegen die positiven Effekte auf Atmung, Verdauung, Schlaf, Nervensystem und Eltern-Kind-Bindung.
Babymassage bei besonderen Herausforderungen:
Auch Themen wie Frühgeburt, Beeinträchtigungen oder emotional belastende Lebenssituationen werden einfühlsam behandelt. Massageempfehlungen für Schreibabys und erkrankte Babys mit Fieber, Schnupfen usw.
Spiel
Wiegenlieder für die Massage am Abend. Reime und Finderspiele für die Massage älterer Kinder
Der Nachbar nennt ihn ein mongoloides Kind.
Der Arzt sagt, er hat ein Down-Syndrom.
Ich nenne ihn Kim.
Mia Elmsäter (zertifizierte IAMI Babymassage-Trainerin)
Warum ich dieses Buch gerne empfehle
Ich gebe das Buch „Babymassage – Praktische Anleitung für Mütter und Väter“ als festen Bestandteil meines Babymassagekurses an die Teilnehmenden weiter. Es begleitet sie über die gesamte Kursdauer von fünf Wochen und dient als wertvolle Unterstützung beim Üben zu Hause. Zu jeder Massageeinheit finden sich im Buch anschauliche Fotos und kurze, präzise Beschreibungen der Griffe – ideal, um das im Kurs Gelernte nachzuvollziehen und zu vertiefen.
Doch das Buch geht über die Technik hinaus: Es spricht auch zentrale Themen an, die uns im Kurs beschäftigen – etwa das Weinen von Babys, die Bedürfnisse in den ersten Lebensmonaten oder der Umgang mit Nähe und diversen Babysignalen. Die Autorin schafft es, diese Aspekte einfühlsam und gleichzeitig alltagsnah zu vermitteln.
Gerade diese Verbindung aus fachlicher Anleitung, achtsamer Haltung und emotionaler Tiefe macht das Buch für mich so wertvoll – und zu einer empfehlenswerten Begleitlektüre für alle Eltern, die ihr Baby über Berührung und Körperkontakt besser verstehen und stärken möchten.

Gerade für Eltern, die sich noch nicht sicher sind, ob ein Kurs für sie das Richtige ist, kann dieses Buch ein erster Zugang zur Babymassage sein – sanft, fundiert und ermutigend.
Auch für Eltern, die (noch) keinen Kurs besuchen möchten oder können – etwa während der Schwangerschaft oder in der ersten Zeit mit dem Baby – ist dieses Buch eine wunderbare Orientierungshilfe. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Bindungsaufbau über berührenden Körperkontakt in den ersten Lebensmonaten. Viele Fragen, die sich werdende oder frischgebackene Eltern stellen, werden hier einfühlsam aufgegriffen – manchmal schon, bevor sie überhaupt gestellt werden.
Gerade für Eltern, die sich noch nicht sicher sind, ob ein Kurs für sie das Richtige ist, kann dieses Buch ein erster Zugang zur Babymassage sein – sanft, fundiert und ermutigend.
Besonderheiten des Buches
Das Buch ist klar und einfach aufgebaut – mit verständlichen Überschriften, schönen, praktischen und auch emotionalen Fotos, die das Wesentliche gut zeigen. Die Sprache ist zugänglich, ruhig und einfühlsam, ohne zu überfordern. Es ist zeitlos geschrieben und in seiner Haltung sehr respektvoll und kulturell offen.
Auch die äussere Qualität überzeugt: Das Buch hat ein ansprechendes, hochwertiges Cover, stabile Seiten – ich selbst verwende es seit Jahren regelmässig in meinen Kursen, anderwärtigen Aufgaben, und es sieht immer noch gut und ganz aus. Es ist ein Arbeitsbuch, das ich gerne in die Hand nehme.
Wenn ich vom erschöpfenden Lebenskampf
Entspannung suche,
betrachte ich das Gesicht meines Babys
und finde dort Frieden.
Martha F. Crow
Für wen dieses Buch geeignet ist
Ich empfehle dieses Buch allen Eltern, die verstehen wollen warum Körperkontakt – Hautkontakt für die bindungsbasierte Entwicklung wichtig ist, egal ob sie einen Kurs besuchen oder nicht. Es ist besonders hilfreich für frischgebackene Eltern, die ihr Baby besser verstehen und liebevoll begleiten möchten, aber auch für Schwangere, die sich vorbereiten wollen und erste Impulse suchen.
Das Buch eignet sich auch für Bezugspersonen, Grosseltern oder Fachpersonen, die sich mit der frühen Eltern-Kind-Bindung beschäftigen. Es braucht keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, sich dem eigenen Kind mit offenen Händen und offenem Herzen zuzuwenden.
Ein Buch, das mit viel Herz und Klarheit zeigt, wie bedeutsam Berührung in der frühen Kindheit ist – und das Eltern ermutigt, ihrem Baby mit ihren eigenen Händen Geborgenheit zu schenken.
Kursseite und aktuelle Kursdaten
Babymassage: Mehr als nur eine Technik – Finden deine eigene Motivation
Sanfte Berührungen, starke Worte: Wie Babymassage die Sprachentwicklung unterstützt
Hast du Fragen melde dich über mein Kontaktformular
Alles Liebe für dich
Karin