„Berühre mich, bitte“ – so lautet der Titel eines Textes, den ich gerne im Rahmen meiner Babymassagekurse weitergebe, besonders wenn es darum geht, über Berührung in Zusammenhang mit Babymassage hinauszudenken: hin zum älteren Kind, zum Erwachsenen, zum Menschen in allen Lebensphasen.
Dieser Text bringt auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck, was viele spüren, aber selten in Worte fassen: Die Haut hat Hunger – von der Wiege bis zur Bahre.
Berührt zu werden – achtsam, liebevoll, präsent – ist kein Luxus. Es ist ein Grundbedürfnis. Über den Körperkontakt nähren wir uns, bauen Bindung auf, erleben Sicherheit und Nähe und entwickeln Wachstum.
In der Babymassage ist dies intuitiv spürbar. Doch der Text erinnert uns daran, dass dieses Bedürfnis nicht mit dem Kindesalter endet. Es begleitet uns ein Leben lang.
„Berühre mich, bitte“ von Phyllis K. Davis (Übersetzt Thordis Zwartyes)
Das Baby
Wäre ich dein Baby, berühre mich, bitte. Ich brauche deine Berührung so
sehr, wie du es dir niemals vorstellen kannst.
Wasche und wickele und füttere mich nicht bloss, sondern drück` mich an
dich, küsse mein Gesicht und streichle meinen Körper.
Deine beruhigende, sanfte Berührung bedeutet Sicherheit und Liebe.

Berühre mich!
Das Kind
Wäre ich dein Kind, berühre mich, bitte.
Auch wenn ich mich widersetze, dich sogar wegstosse, halte ein und
finde den Weg zu meinen Bedürfnissen.
Deine Umarmung zur guten Nacht, versüssen meine Träume.
Deine Umarmung am Tage sagt mir, was du wirklich fühlst.

Berühre mich. Umarme mich.
Der Teenager
Wäre ich dein Teenager, berühre mich, bitte.
Denk‘ nur nicht, weil ich beinahe Erwachsen bin,
dass ich nicht wissen möchte, wie du dich um mich sorgst.
Ich brauche deine liebenden Arme, ich brauche eine zärtliche Stimme.
Wenn der Weg steinig wird, erwacht das Kind in mir.

Berühre mich. Trotzdem 🌼
Der Freund
Wäre ich dein Freund/inn, berühre mich, bitte.
Deine wärmende Umarmung zeigt mir deine Sorge um mich.
Wenn ich niedergeschlagen bin, gibt mir deine heilende Berührung,
die Sicherheit geliebt und nicht allein zu sein.

Berühre mich.
Der Liebhaber
Wäre ich dein Liebhaber, berühre mich, bitte.
Du magst vielleicht denken, deine Leidenschaft reiche aus, aber nur deine
Arme halten meine Ängste im Zaum.
Ich brauche deine zärtliche Berührung als Erinnerung, wegen meines
Daseins geliebt zu werden.

Berühre mich 💞
Das erwachsene Kind
Wäre ich erwachsen, berühre mich, bitte.
Auch wenn ich selbst schon eine Familie habe, brauche ich
Mamas und Papas Arme, wenn ich mir weh getan habe.
Als Elternteil sehe ich vieles anders und ich schätze euch umso mehr.

Berühre mich! Tröste mich.
Der alte Mensch
Wäre ich alt, berühre mich bitte,
genauso wie ich als Kind berührt wurde.
Halt meine Hand, bleib bei mir, gib mir Kraft und wärme meinen
müden Körper mit deiner Nähe.
Auch meine faltige Haut braucht Streicheleinheiten.
Sei nicht ängstlich. Berühre mich einfach.

Berühre mich.
🌟 Fazit
Berührung ist für ein Baby ebenso lebensnotwendig wie das Atmen. Sie gibt ihm Geborgenheit, Wärme, Sicherheit — und das Gefühl, gehalten, geliebt und wertvoll zu sein.
Die Babymassage eröffnet uns Eltern die Möglichkeit, dieser Grundversorgung ebenso respektvoll wie achtsam kennenzulernen und umzusetzen. Sie ist mehr als blosse Pflege: sie ist Verbindung, das Teilen von Zuneigung und das Stärken von Bindung über den Tastsinn die Haut.
Aus dieser Sicherheit heraus können die Kleinen gesund, ausgeglichen und glücklicher heranwachsen — ebenso wie wir als Erwachsene das Gefühl bekommen, miteinander in Liebe und Verständnis verbunden zu sein.
✅ Nimm Dir Zeit für Berührung.
Umarme dein Kind, halte die Hand deines Partners, streichle das Gesicht eines geliebten Menschen — oder gönn Dir selbst einige Minuten, in denen Du Deine eigenen Bedürfnisse spürst.
✅ Versuche, Dich ebenso berühren zu lassen.
Öffne Dein Herz für Zuneigung und Wärme. Erlaube Dir, unterstützt, getragen und geliebt zu werden.
✅ Probiere etwas neues aus:
Buche vielleicht einen Babymassagekurs, um die Bindung mit Deinem Säugling weiter aufzunehmen — oder massier Deine eigenen Hände, um das Körperbewusstsein aufzufrischen.
➡ Denn Berührung über die Sinne ist das, was uns miteinander verbindet — von Geburt an und das ganze Leben lang.
Lies gerne weiter, warum Berührung die Basis für Entwicklung und Bindung ist — und erfahre, wie Berührung nach der Geburt Nähe schafft 💞
Hast du Anmerkungen, Erfahrungen oder Gedanken, die du gerne teilen möchtest?
➡ Hinterlass gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! 🌸
Karin