Während ich diesen Blog schreibe, liegt unsere halbjährige Kätzin Juna bei mir und beschäftigt sich verspielt mit meinen Füßen. Autsch! Ich kann mich kaum auf das Schreiben konzentrieren und gebe ihr kurzerhand meinen Socken. Problem gelöst? Nicht wirklich. Die Katzen spielen – und ich will arbeiten.

Unsere Katze Juna, wenn sie nicht grad am spielen ist.
Wie soll das nur gehen, frage ich mich. Erwachsene wollen oft produktiv sein, während Kinder und Tiere vor allem eines im Kopf haben: Spielen. Hast du ein Kleinkind, das voller Energie ist und spielen möchte, während du dich gerade auf eine Aufgabe konzentrieren willst? Das kann eine Herausforderung sein. Die unterschiedlichen Bedürfnisse prallen aufeinander und können zu Konflikten führen. Ich erinnere mich gut daran, als ich selbst ein Kleinkind hatte. Dieses Gefühl, innerlich zerrissen zu sein, kenne ich nur zu gut: dem Kind gerecht werden wollen und gleichzeitig den eigenen To-do-Listen hinterherrennen.

Unsere beiden 7 Monate alten Geschwisterkatzen Mango und Juna 💞
Entschuldige, ich muss kurz unterbrechen – Juna und ihr gleichaltriger Kater Bruder Mango stürmen wie zwei Tornados durch die Wohnung. Laut, chaotisch, und ehrlich gesagt, ziemlich anstrengend. Und jetzt meldet sich auch noch die Waschmaschine. Die Wäsche ist fertig gewaschen! Meine Nerven liegen blank.
Ich mache jetzt erstmal eine Pause. 🐾🙃
Am 17. Februat 2025 schreibe ich: Dieser Blog bleibt unvollendet – so wie viele Momente im Alltag, wenn Katzen oder Kinder unsere Pläne durcheinanderwirbeln. Vielleicht ist genau das die Lektion: Nicht alles muss perfekt und abgeschlossen sein um veröffentlicht zu werden.
Liebe Grüsse
Deine Karin