Von der kindlichen bindungsbasierten Trennungsangst zur Erbsünde: Wie mein Schmerz eine theologische Deutung bekam

„Ich habe die Erbsünde als Erklärung für meine inneren zwischenmenschlichen Konflikte und meine Ängste akzeptiert – und sogar als möglichen Ausweg aus meinen bindungs- basierten Ängsten. Doch anstatt mich von meiner schambehafteten Persönlichkeit zu befreien, hat mich diese Sichtweise mit den Jahren nur noch stärker mit Schuld-Schamgefühlen und Selbstvorwürfen beladen. Wie zementiert – mit falscher…